
Geschichte
Geschichte des TV Samedan
Gründungsversammlung des
Turnvereins Samaden
Organisation des Kantonalturnfestes
1870
1885


Protokoll Gründungssitzung
Organisation des
Kantonalturnfestes
1904



Festprogramm Bündnerisches
Kant. Turnfest Samaden
Gründung der Männerriege
Gründung Damenturnverein
1907
1913


Statuten der Männerriege des Turnvereins Samaden
Gründung einer Jugendriege
1920​

Jugendriege 1934 – Umzug Kantonalturnfest
Logo um 1925
(Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei)
1925

Organisation des Kantonalturnfestes
1934

Organisation des Kantonalturnfestes
1970

Teilnahme der Gimnasts am Eidgenössischen Turnfest Winterthur
1984

Teilnahme der Gimnastas am 71. Eidgenössischen
Turnfest Luzern (700-Jahre Eidgenossenschaft)
1991

Foto der Teilnehmerinnen am
71. Eidgenössichen Turnfest in Luzern
Mithilfe bei der Organisation des Kantonalturnfestes in St. Moritz
1993

Jugi-Abteilung
1994

Jugi-Turner
125-jähriges Jubiläum
1995


Alte und neue Fahnen sowie Programm der
125-Jubiläumsfeierlichkeiten
Indiaca-Turnier in Scuol
2001
Zusammenschluss der Sektionen
Männerriege, Gimnasts, Gimnastas
zum TV Samedan
1999

Eidgenössischen Turnfest im Baselbiet
4. Platz
2002

Sieg an der Bündnermeisterschaft
Volleyball
2004

Sieg an der Bündnermeisterschaft Kat. 40+
und Qualifikation für Schweizermeisterschaft Indiaca Kat. 40+
2012

Indiaca Bündnermeisterschaft 1. Rang
2018

Indiaca Bündnermeisterschaft 1. Rang
2022

